
|
Biografie
Therese Eisenmann
Geboren in Gosau, Salzkammergut, am Fuß des Dachsteins,
des östlichsten Gletscherberges der Alpen
Lebt seit 2005 in der Lamm / Neumarkt im Mühlkreis
1977 Diplom der Hochschule für Gestaltung in Linz,
seither freischaffende Künstlerin
1978/79 Talentförderungsprämie des Landes Oberösterreich
1991 Reisestipendium Arrezzo Italien
2003 Kiwanis Druckgrafikpreis
2009 Landeskulturpreis für bildende Kunst, Oberösterreich
2018 Heinrich-Gleißner-Preis für Bildende Kunst
Ausstellungsliste
1977 Kleine Galerie, Linz
1978 Gosau
1979 Hypo-Galerie, Linz
1980 Bahnwirt, Schärding
1981 Galerie im Hofstöckl, Linz
1984 Galerie der Stadt Wels
1987 Hypo-Galerie, Linz
1989 Galerie Siegenthaler, Zürich, CH
Galerie am Steinweg, Passau, D
Galerie des OÖ. Kunstvereins, Linz
1990 Stop-Galerie Pilsen, CZ
Obuda Galerie, Budapest, H
1991 Bibliothek Schlanders, I
1992 „Im Wasser”, St. Nikolaus, Laas, I
1993 Galerie des OÖ. Kunstvereins, Linz
BVOOE, Ursulinenhof, Linz
1994 Kommende Lengmoos, Südtirol, I
1996 „Licht”, Schloss Goldrain, Südtirol, I
1997 Stadtgalerie und Ragenhaus, Bruneck, I
1998 BVOOE, Ursulinenhof u. OÖ. Kunstverein, Linz
1999 Walterhaus, Bozen, I
Frauengruppe „Geierwally”, Telfs
Galerie im Gewölbe, Enns
2000 Alte Säge, Gosau
2001 Trostburg, Südtirol, I
2002 Kunst im Nestroyhof, Wien
Schloss Hagenberg, OÖ
Werkstatt Hörschläger, Gmunden
2003 Kubinhaus Zwickledt
2004 Galerie Zell am See
2005 Walterhaus, Bozen, I
2006 Studio Daniela Zierlinger, Wels
BVOOE, Ursulinenhof, Linz
2007 Galerie am Steinweg, Passau, D
2008 Galerie Solaris, Prag, CZ
Galerie in der Schmiede, Linz
2009 Cselley Mühle, Oslip
Bruckmühle, Pregarten
2010 Künstlerhaus Wien mit OÖ. Kunstverein
Pfarrhaus Wilhering
Galerie Rytmogramm, Bad Ischl
2011 Galerie Schloss Puchheim
„wild?” Stadtmuseum Deggendorf, D
2012 ORF Landesstudio OÖ, Linz
„bewegt” Meierhof Schwertberg
2013 Stadtgalerie Vöcklabruck
2014 „ungezähmt bis verletzlich” Kunstverein
Paradigma, Linz
„leben” Schlossgalerie Schärding
2015 „Luna Nera” Museo Civico di Brunico, I
Galerie Schloss Puchheim, mit Josef Ramaseder
2016 Kunsthaus Deutschvilla, Strobl am Wolfgangssee
mit Raffaela Busdon, Astrid Esslinger
Galerie Schloss Parz, mit Rudolfine Rossmann
2017 NÖ Dokumentationszentrum für moderne Kunst
mit Peter Androsch, Robert Oltay, Elisabeth
Rathenböck, Wolfgang Stifter
Heimatmuseum Hirschbach
2018 Galerie Schloss Lamberg Steyr, mit BVOOE
2019 geplant Jesuiten-Foyer, Wien
Symposien
Lomnizké Sympozium # 3, Herbst 2014, bei Josef Ramaseder
Lomnice, CZ
Malersymposium Hagenberg, Herbst 2004
Druckersymposium „East-West”, Zentralasiatische und
österreichische KünstlerInnen
Sommer 2004, Kulturwerkstätte Uferstöckl, Wallsee, A
Druckersymposium „Grenzüberschreitung II”,
niederösterr. und oberösterr. KünstlerInnen
Herbst 2011, Kulturwerkstätte Uferstöckl, Wallsee, A
Arbeiten in öffentlichen und privaten Sammlungen

|
Über mich
Seit
Anbeginn meiner künstlerischen Laufbahn beschäftigen mich Frauen,
die Situation von Frauen reflektiert über meine eigene Persönlichkeit.
Zunächst einmal war mir das nicht so klar bewusst, es stellt sich aber
rückblickend eindeutig so dar. Oft sind geistig-philosophische Reisen
mit meinen Arbeiten verbunden. Sehr oft werden die Ergebnisse in Zyklen
zusammengefasst:
Licht
Im Wasser
Hexenskizzen
Totengespräche
Immer wieder tauchen auch Tiere auf, oftmals von der Straße, in der
Wildnis aufgelesene Tiere, die gleichzeitig auch dazu dienen,
Naturstudien zu betreiben. Letztendlich aber Ausgang sind zu
unausweichlichen Fragen wie Leben und Tod, Vergänglichkeit.
Bewegung, Tanz
Frauen in Bewegung, Wasser in Bewegung
Der menschliche Geist in Bewegung
Meine Arbeit selbst, eine Reise durch die Zeit. „Freiheit Wildes Tier“
heißt der letzte Katalog. Hier sind Tiere zum Synonym für Freiheit und
Unabhängigkeit geworden – Kraftspender.
Große Tiere, die kleinere fressen, um zu überleben.
Im Ausstellungsraum entsprechend angeordnet vollziehen sie einen
stampede-artigen Tanz, demonstrieren ihr ungefügiges Sein.
Die vielen Sommer, die ich im Zelt
oder sonstigen (Not-) Unterkünften
im Hochgebirge verbracht habe waren nicht nur der bildnerischen
Auseinandersetzung mit der Landschaft gewidmet. Auch sie sind
letztendlich Teil meiner Reise durch die Zeit und besondere
Kostbarkeiten des eigenen Daseins.
In diesem ganz und gar romantischen
Sinn betrachte ich meine Kunst, die
nicht im mindesten von meinem Leben zu trennen ist.
Anschrift:
Therese Eisenmann
Lamm 16
A-4212 Neumarkt
Tel: +43-7941-20582
Email: thereseeisenmann@gmail.com
|